Gelbe Keiljungfer
(Gomphus simillimus)
Männchen der Gelben Keiljungfer
Namen:
de: Gelbe Keiljungfer / en: Yellow Clubtail /
Wissenschaftlicher Name: Gomphus simillimus
Ordnung:
Unterordnung: Großlibellen / Familie: Flussjungfern (Gomphidae) / Gattung: Keiljungfern (Gomphus)
Größe:
gesamte Körperlänge: 45-50 mm / Spannweite der Flügel: 60-68 mm
Flugzeit:
Ende Mai bis Ende August
Höhepunkt der Flugzeit:
Mitte Juli bis Anfang August
Ähnliche Arten:
Asiatische KeiljungferGemeine Keiljungfer
Merkmale:
Die vier Keiljungfern sehen sich sehr ähnlich, die Gelbe Keiljungfer hat aber vorne am Thorax drei fast gleichbreite Streifen (schwarz - gelb - schwarz).
Lebensraum (Habitat):
Die Gelbe Keiljungfer lebt an langsam fließenden Gewässern mit viel Vegetation. Dieser Bach ist in Südfrankreich, er hat sehr klares Wasser. Intensive Landwirtschaft gibt es nicht in der Nähe. In Deutschland gibt es diese Art nur am Oberrhein.
Habitat der Gelben Keiljungfer
Wissenswertes:
Die Gelbe Keiljungfer ist einer der seltensten Arten in Deutschland. Da sich die Libellen nach dem Schlupf schnell weit verbreitet, kann man diese Art meist nur duch Exuvienfunde belegen.
Gelbe Keiljungfer - ausgefärbtes Männchen
Gefährdung:
Die Gelbe Keiljungfer ist in Deutschland gefährdet und in der Schweiz vom Aussterben bedroht. In Österreich und in den Niederlanden ist die Gelbe Keiljungfer nicht gelistet.
Besonderheiten:
Vor einigen Jahren haben wir eine Gelbe Keiljungfer fotografiert, die beide Geschlechtsmerkmale aufweist. Die Hinterleibsanhänge sind typisch weiblich und die Hinterleibsform ist typisch männlich. Hierbei handelt es sich um einen Hermaphroditen, einen Zwitter. Diese Form ist extrem selten!
Junge Gelbe Keiljungfer - Hermaphrodit
Gelbe Keiljungfer - Weibchen
Larve:
Die Larve lebt drei bis fünf Jahre im Flussboden und wird insgesamt 29 mm lang.
Schlupf:
Ab Ende Mai schlüpfen die ersten Larven zwischen 7.00 und 10.00 Uhr. Meist schlüpfen sie in einer Höhe von ca. 30 cm.
Reifezeit:
Die Reifezeit dauert 14 bis 20 Tage. In dieser Zeit jagd die Gelbe Keiljungfer mehrere Kilometer von ihrem Gewässer entfernt auf Wiesen, Feldwegen und Waldlichtungen.
Junges Männchen in der Reifezeit
Jagdtyp:
Die Gelbe Keiljungfer ist ein Flugjäger.
Paarungsverhalten:
Die Paarung dauert etwa eine Stunde, danach trennen sich beide. Das Weibchen presst anschließen ihre Eier aus.
Eiablage:
Direkt vor der Eiablage presst das Weibchen seine Eier aus ihrem Hinterleib. Auf dem Foto kann man das gut sehen. Der Vorgang dauert mehrere Minuten. Das Weibchen streift dann die Eier im Flug über dem Wasser ab, dabei sucht sie die besten Stellen sorgsam aus.
Weibchen der Gelben Keiljungfer direkt vor der Eiablage
Ruhehabitat:
Nicht bekannt
Lebensdauer als Imago:
Die Lebensdauer beträgt wahrscheinlich, wie bei den anderen Keiljungfern, 30 bis 40 Tage.
Persönliche Erfahrungen:
Die Gelbe Keiljungfer hat bevorzugte Sitzplätze in Ufernähe. Wir haben die Gelbe Keiljungfer aber fast immer in Bodennähe in der prallen Sonne sitzen sehen. Sie hat eine relativ kleine Fluchtdistanz, deshalb kann man sie ohne Probleme beobachten oder fotografieren.